Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Dürrwangen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Dürrwangen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "tret".
Es wurden 188 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 188.
032021.pdf

aufgestellt und werden regelmäßig durch die Bauhofmitarbeiter geleert. Wer schon einmal in Hundekot getreten ist, weiß wie ekelhaft das sein kann. Aus Rücksichtnahme möchten wir um die Mitnahme des Hundekotes [...] oder Badeeinrichtungen, wie z.B. Wasser aus einem Fluss/aus einem Teich 7) Waschen Sie sich vor dem Betreten und nach dem Verlassen des Auslaufs/Stalls die Hände, benutzen Sie stalleigene Schutzkleidung (Kittel

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.03.2021
2018_01_09_Friedhof_Gebührensatzung.pdf

Verwaltungsaufwand und den finanziellen Verhältnissen des Gebührenschuldners 10 - 100 € § 7 - Inkrafttreten - Diese Satzung tritt am 1. Januar 1980 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Friedhofs- u. Leiche

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:25,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.01.2018
122022.pdf

Neu-/An- und Ausbauten) angepasst. Die Satzungsänderungen werden hiermit öffentlich bekannt gemacht und treten ab 01.01.2023 in Kraft. Die kompletten Satzungstexte sind auf unserer Homepage (www.duerrwangen.de) [...] Grundstücke, Gebäude, Anlagen, Einrichtungen, Wohnungen und Wohnräume im erforderlichen Umfang zu betreten.“ - Der bisherige Satz 2 wird Satz 3. In § 21 (Nachprüfung der Wasserzähler) werden die Worte „§ [...] ang – Gedanken zum Jahreswechsel Am Neujahrstag, den 01. Januar 2023 um 11.00 Uhr treffen sich Vertreter von Pfarrei, Gemeinde und Vereinen zum traditionellen Neujahrsempfang im Pfarrzentrum Dürrwangen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.12.2022
Breitbandrichtlinie_20BbR.pdf

werden, sofern der Zweck der Förderung nach Nrn. 1.1 und 1.2 Abs. 1 erreicht wird. 13. Inkrafttreten, Außerkrafttreten 13.1 Diese Bekanntmachung tritt mit Wirkung vom 9. Juli 2014 in Kraft; sie tritt mit [...] gen dieser Richtlinie nicht eingehalten wurden, aufgrund von Umständen, die der Netzbetreiber zu vertreten hat. Eine von der Europäischen Kommission angeordneten Rückforderung muss in jedem Fall vollzogen [...] der zuständigen Regierung mitzuteilen. 12. Übergangsregelung Für Zuwendungsempfänger, die bei Inkrafttreten dieser Richtlinie bereits mit der Markterkundung begonnen haben, gilt Folgendes: Für die Best

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:104,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.05.2017
092022.pdf

den Bürgermeister der Stadt Heilsbronn, Dr. Jürgen Pfeiffer, und Kämmerer Richard Witt aus Roßtal vertreten. Hartmut Igel, der Radverkehrsbeauftrage des Marktes Roßtal, richtete seinen Dank im Namen aller [...] Energie“ bereits in den Startlöchern steht. Unternehmen, die noch nicht im Netzwerk des Land- kreises vertreten sind, können sich gerne daran be- teiligen. Interessierte Betriebe können sich telefo- nisch bei

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.09.2022
02.pdf

ung werden wichtige Informati- onen rund um die Einschulung besprochen. Die Be- ratungslehrer, Vertreter des Kindergartens, der Poli- zei, des Förderzentrums Dinkelsbühl sowie unserer Mittagsbetreuung [...] Uhr einen Tag der offe- nen Tür. Alle Eltern der Schülerinnen und Schüler, die in das Gymnasium übertreten möchten, sind herzlich eingeladen. Dr. Petrus Müller, Schulleiter BSZ-Info- und Anmeldetag am Samstag

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:19.02.2020
Änderungen_Zusammenfassung.zip

sich bei den festgestellten Rastvögeln um Arten, die im Untersuchungsgebiet auch als Brutvögel auftreten, bzw. im weiteren Umkreis Brutvögel sind. Für die im Untersuchungsgebiet planungsrelevanten und [...] dieser Auflagen wird die Errich- tung von WKA im Änderungsbereich vom Fachgutachter insgesamt als vertretbar ange- sehen. Wild / Luchs Nach Angaben der Unteren Naturschutzbehörde (UNB) bzw. dem „Konzept zur [...] keine Gefahr mehr für sich. Solche Gewöhnungseffekte sind bereits mehrmals nachgewiesen worden. Sie treten jedoch nicht ein, wenn weitere Störungen wie ein Lehrpfad, eine Mountainbike-Strecke, ein Grillplatz

Dateityp:ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße:12,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.01.2021
05.pdf

Personen gleichzeitig im Rathaus sind. Besucher müssen eine Maske tragen, sobald Sie das Rathaus betreten. Jeder Besucher, der das Rathaus betritt, wird in einer Liste erfasst um Infektionsketten zurüc

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.05.2020
2014_Duerrwangen_Bekanntmachung_Auswahlverfahren.pdf

(2013/C 21/01) erlauben und alle verschiedenen 1 Zwingende Vorgabe, wenn die Markterkundung nach Inkrafttreten der Breitbandrichtlinie vom 09.07.2014 begonnen wurde. 2 Wenn der geförderte Ausbau als Nebeneffekt [...] Bietergemeinschaften sind zulässig. Die Bewerber-/Bietergemeinschaft hat einen bevollmächtigten Vertreter zu benennen, der die Mitglieder gegenüber dem Konzessionsgeber rechtsverbindlich vertritt, und [...] Breitbandgrundversorgung (mindestens 2 Mbit/s). 4 Zwingende Vorgabe, wenn die Markterkundung nach Inkrafttreten der Breitbandrichtlinie vom 09.07.2014 begonnen wurde. Modul 4 Musterdokument Bayerisches Bre

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:57,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.05.2017
112021.pdf

Landkreises, Zusammenar- beit mit der Fachstelle für Senioren im Land- ratsamt, ggf. Landes SeniorenVertretung Bay- ern (LSVB), ggf. Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisatoren (BAGSO) e.V.) -

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.10.2021
Seite drucken